Mit Achtsamkeit und Resilienz durch Krisenzeiten

Belastungen, Krisen oder Schicksalsschläge gehören zu unserem Leben dazu. Wie gehen wir damit um? Was lernen wir daraus? Wie beeinflussen diese Erfahrungen unser weiteres Leben? Manche Menschen verfügen über eine besondere innere Stärke, sie können mit den Widrigkeiten des Lebens gelassener umgehen, während andere daran fast zerbrechen. Woran liegt das? Menschen mit dieser inneren Stärke verfügen über ausgeprägte persönliche Resilienzfaktoren.

Resilienz, also die Widerstandskraft der Seele, hilft uns, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen, uns neuen Gegebenheiten anzupassen, Enttäuschungen und Krisen zu bewältigen und uns weiterzuentwickeln. Resiliente Menschen können auch schwere Krisenzeiten überstehen und daran wachsen. Eine hohe Resilienz und die Achtsamkeitspraxis helfen uns dabei, kritischen Situationen im Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen.


Achtsamkeit und Resilienz lassen sich trainieren!

Das können Sie durch das Seminar "Achtsamkeit und Resilienz" erreichen:

  • Sie nehmen sich selbst besser wahr
  • Sie sind sich Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen bewusst und können diese gezielter einsetzen
  • Sie entwickeln eine positive Wirkung auf sich selbst

Das erwartet Sie im Seminar "Achtsamkeit und Resilienz":

  • Übungen zur Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und Resilienz
  • Die 7 persönlichen Resilienzfaktoren
  • Selbstreflexion und Austausch untereinander

Das Seminar "Achtsamkeit und Resilienz" ist das Richtige für Sie, wenn Sie...

  • durch Achtsamkeit mehr Gelassenheit entwickeln möchten
  • innerlich zur Ruhe kommen möchten
  • Ihre seelische Widerstandskraft stärken wollen


Termin

Der nächste Termin ist am 25./26.05.2023 jeweils von 18:30 - 20:00 Uhr.
Das Seminar findet als 2-Tages-Online-Event statt.

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt € 65,00 inkl. MwSt.




E-Mail
Anruf