Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) & Psychologische Beratung

Seelische Belastungen, Krisen oder Krankheiten können Menschen "aus der Bahn" werfen. Das Gedankenkarussell dreht sich, Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst machen sich breit. Der Zugang zu den eigenen Fähigkeiten und Ressourcen geht verloren, Probleme werden als unlösbar erlebt und das Leben verliert irgendwie seinen Glanz. Sie denken über eine Psychotherapie nach? Gerne biete ich Ihnen meine fachliche Hilfe in Form einer Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) oder einer psychologischen Beratung an.


Ich unterstütze Sie bei:

  • Starken seelischen Belastungen (z.B. Trennungen, Verlusten)
  • Stress und körperlichen Anspannungen
  • Psychosomatischen Beschwerden
  • Depressiven Verstimmungen
  • Erschöpfungszuständen
  • Schlafstörungen
  • Ängsten 

Meine Methoden

In meiner Praxis steht das therapeutische Gespräch im Mittelpunkt. In der Gesprächspsychotherapie geht es darum, sich Ihrer Gefühle, Wünsche, Wertvorstellungen und Ziele bewusst zu werden. Sie selbst tragen alles zur Heilung Notwendige in sich und sind selbst am besten in der Lage, Ihre persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für Ihre Probleme zu erarbeiten. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Verhalten selbst zu erkunden, Ihre eigenen Gefühle zu klären und sich wieder umfassender wahrzunehmen. Dabei lege ich den Schwerpunkt auf lösungsorientierte Kurzzeit-Methoden. Bei dieser Therapiemethode werden Beschwerden und Konflikte nicht vertieft analysiert, sondern vorhandene Kompetenzen und Ressourcen in den Fokus genommen, um möglichst direkt eine Lösung zu erzielen.

Kombiniert wird das therapeutische Gespräch mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Die KVT beruht auf der Grundannahme, dass die Gedanken eines Menschen auch seine Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen. Die Kombination aus Gedanken, Gefühlen und Verhalten hat einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. In der KVT geht es darum, sich über seine Einstellungen und Erwartungen klar zu werden. Ziel ist es, falsche und belastende Wahrnehmungs- und Denkweisen zu erkennen und dann zu verändern. Denn es sind häufig nicht nur die Dinge und Situationen selbst, die uns Probleme bereiten, sondern auch die vielleicht viel zu große Bedeutung, die wir ihnen geben. Als Folge empfindet man zum Beispiel Stress, Angst oder Wut. Meine therapeutische Arbeit wird abgerundet durch Anwendung von bewährten und innovativen Entspannungsmethoden.

In meiner Praxis schaffe ich eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und sich persönlich weiterentwickeln können. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich sicher fühlen und sich mir anvertrauen können. Dabei helfe ich Ihnen, Ihre eigene innere Kraft und Stärke wieder zu entdecken, Ihre Selbstwahrnehmung zu steigern und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


Kontaktieren Sie mich. Gemeinsam finden wir heraus, wie mein Angebot hilfreich für Sie sein kann.


Kontakt
E-Mail
Anruf